Ein gutes neues Jahr 2021 wünscht Ihnen mobisaar!
Das Projekt „mobisaar – Mobilität für alle“ hat die Bewährungsprobe bestanden. Das saarländische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr gewährt nach dem Beschluss des Saarländischen Landtags eine Anschlussfinanzierung! Das heißt für mobisaar: 2021 startet der Regelbetrieb. Wir freuen uns!
5 Jahre Forschungsprojekt mobisaar - die Festschrift online!
Seit 2015 gibt es das Projekt mobisaar - Mobilität für alle. Und jetzt auch unsere Festschrift! Wenn Sie wissen möchten, was die saarländischen Landräte*innen, unsere Kunden*innen oder auch die saarländischen Verkehrsunternehmen über mobisaar sagen, werden Sie fündig. Informationen zur mobisaar-Geschichte, zum Vorgängerprojekt MOBIA, zu den Projekt- und Kooperationspartnern und natürlich den mobisaar-Lotsen*innen finden Sie dort ebenfalls. Wir wünschen viel Vergnügen beim Schmökern!
Einsatzzeiten mobisaar zwischen Weihnacht und Neujahr 2020/2021
Liebe mobisaar-Kundinnen und mobisaar-Kunden,
wie jedes Jahr macht mobisaar eine Weihnachtspause. Dieses Jahr ist es am Ende unseres Projektes eine ganz besondere, denn dank dem saarländischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr geht es für Sie und für uns ab dem 04. Januar 2021 nahtlos weiter!
Das mobisaar-Projekt-Team wünscht Ihnen und Ihren Lieben eine frohe gesegnete Weihnacht, einen guten Rutsch in das neue Jahr und - bitte bleiben Sie gesund! 2021 sehen wir uns wieder mit mobisaar.
Ab dem 02.11.2020 wird es nochmal für einen weiteren Monat still im Kulturbereich. Viele Museen, Schauspiel- oder Konzerthäuser bieten mittlerweile Möglichkeiten, sich online zu informieren, sei es im Video oder Podcast-Format. Ein paar Vorschläge
Aufgrund der Coronavirus-Pandemie (COVID-19) hat der mobisaar-Begleitservice seine für den 22. Oktober 2020 im Dillinger Lokschuppen geplante Präsenzveranstaltung „5 Jahre mobisaar – Mobilität für alle“ abgesagt.
Ab 28.09.2020 begleiten die mobisaar-Lotsen nun auch junge Menschen mit geistiger Behinderung
Am Montag, 28.09.2020, geht es endlich los! Nachdem durch die Aussetzung des mobisaar-Services im Zuge der Corona-Pandemie die für April 2020 geplante Begleitung vertagt wurde, gibt es nun gute Nachrichten!
Seit 02.06.2020 begleiten die mobisaar-Lotsen unsere Kunden noch einmal im ÖPNV. An dieser Stelle ein herzliches "Danke an Euch Alle!" für`s aufeinander Rücksichtnehmen!
Aus unserer Reihe "Testimonials" lesen Sie dieses Mal ein Interview mit Herrn Simon. Seit 02.06.2020 begleiten die Mobilitäts-Lotsen_innen wieder und so nutzt auch unser Kunde weiterhin den Service von mobisaar.
Ab Dienstag, 02.06.2020, werden die Lotsen des mobisaar-Begleitservices wieder mobilitätseingeschränkte Menschen begleiten. Die Fahrten können ab 28.05.2020 wie gewohnt, Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr, über die mobisaar-Service Hotline 06898 / 500 4000 gebucht werden. Bitte denken Sie an Ihre Maske!
mobisaar sucht Helfer bei der Erfassung von Haltestellen
mobisaar sucht ab sofort freiwillige Helfer, die im Rahmen eines sogenannten Crowdsourcing-Verfahrens relevante Informationen zur Barrierefreiheit der saarländischen Haltestellen erheben. Interessiert?
saarVV verteilt im ganzen Saarland Schutzmasken für Fahrgäste. Die mobisaar-Lotsen unterstützen saarlandweit
Der Saarländische Verkehrsverbund (saarVV) hat mit der Verteilung von 20.000 waschbaren Mund-Nasenbedeckungen an stark frequentierten Haltepunkten begonnen. Die schon vor einigen Wochen bestellten Schutzmasken sind endlich da! Bereits seit vergangener Woche verteilen mobisaar-Lotsen Desinfektionstücher und Flyer an zentralen Umsteigepunkten im Regionalverband SB, den Landkreisen Saarlouis und Neunkirchen sowie im Saarpfalz-Kreis.
Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 2020
Am 05.05.2020 ist Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Interessantes zu seiner Geschichte und über Kontaktmöglichkeiten zu Organisationen, die sich hierfür einsetzen, finden Sie, wenn Sie weiterlesen.
mobisaar-Lotsenservice aufgrund Corona-Krise ausgesetzt
Aufgrund der Corona-Pandemie wird der Lotsenservice von mobisaar vorübergehend ausgesetzt. Wir bitten unsere Kunden um Verständnis für diese Entscheidung. Sobald wir unseren Service wieder aufnehmen, informieren wir Sie!
Übergabe der saarVV-Monatskarte Netz an die Gewinner_innen der Umfrage zur Motivation im Ehrenamt
Am 20.02.2020 fand in den Räumen des Sozialverband VdK Saarland e.V. die Gewinnübergabe aus der Befragung zur „Motivation zum ehrenamtlichen Engagement" statt.
Das Projekt MOBIA als Beispiel guter Praxis im Endbericht der Evaluation der Forschungsagenda „Das Alter hat Zukunft"
Das Vorgängerprojekt zu mobisaar, MOBIA, wird unter 165 Verbünden mit 750 Einzelprojekten zusammen mit vier anderen Vorhaben als Best-Practice – Beispiel hervorgehoben (s. Seiten 100 bis 105) „Ein nutzerzentrierter Mobilitätsservice ermöglicht in Saarbrücken einen ÖPNV für Alle“
Haben Sie Lust, sich bürgerschaftliche zu engagieren? Wenn ja, so finden Sie hier weitere Informationen zum Ehrenamt als Mobilitäts-Lotsin oder -lotse:
Wer sich ungern ohne Unterstützung in Bus und Bahn bewegt, etwa weil er schlecht sieht oder hört, im Rollstuhl sitzt oder einen Rollator benötigt, kann den kostenlosen mobisaar-Lotsenservice anfordern.
Eine Krankheit hat das Leben von Christine L. von jetzt auf gleich geändert. Die 52-jährige Saarbrückerin ist auf eine Gehhilfe angewiesen, die eigenen Beine können sie nicht mehr alleine tragen. Wie mobisaar Christine L. hilft, mobil zu bleiben, lesen Sie hier.