Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 2022
Am 05.05.2022 ist Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Bundesweit finden Aktionen statt, so auch im Saarland. Weitere Infos finden Sie unter Aktuelles bei unseren Pressemeldungen.
Hier geht`s weiter...
ostern 2022 - shutterstock
mobisaar-Servicezeiten an Ostern 2022
MOBISAAR WÜNSCHT IHNEN FROHE UND SONNIGE OSTERN! Die Mobilitätslotsen aus Neunkirchen begleiten Sie am Gründonnerstag, den 14.04.2022, bis 12:00 Uhr; alle anderen Mobilitätslotsen begleiten Sie den ganzen Donnerstag. Karfreitag bis Ostermontag ist Osterruhe. AB DEM 19.04.2022 SIND ALLE MOBIITÄTSLOTSEN WIEDER FÜR SIE DA!
Einsatz der mobisaar-Lots:innen an Fasching
Liebe Kundinnen und Kunden, Närrinen und Narren, ein klein bisschen mehr Fasching als letztes Jahr gibt es in 2022. Der Rosenmontag ist natürlich geblieben. mobisaar geht in den Faschingsmodus. So schaut`s aus in diesem Jahr bei den Begleitungen...
zu den EinsatzzeitenMit mobisaar zum Filmfestival Max Ophüls Preis
Lust auf Kino? Vom 16. bis 26. Januar 2022 findet das 43. Filmfestival Max Ophüls Preis wieder statt. Die mobisaar-Lots:innen begleiten Sie gerne zu den Kinos.
Mehr Informationen finden Sie hier
vaccin spritze - shutterstock
Mit den mobisaar-Lots:innen fürs Impfen zum Hausarzt und Impfzentrum
Die mobisaar-Lots:innen begleiten Alle, die den ÖPNV nutzen, gerne zu Hausärzten, die impfen und natürlich weiterhin zu den Impfzentren. Bitte wenden Sie sich für die Buchung einer Fahrt an unsere mobisaar-Service Hotline: 06898 / 500 4000.
Einsatzzeiten mobisaar zwischen Weihnacht und Neujahr 2021/2022
Liebe mobisaar-Kundinnen und mobisaar-Kunden, wie jedes Jahr macht unser kostenfreier Lotsenservice mobisaar eine Weihnachtspause. Ab dem 03. Januar 2022 sind wir wieder für Sie da! Das gesamte mobisaar-Team wünscht Ihnen und Ihren Lieben eine frohe gesegnete Weihnacht, einen guten Rutsch in das neue Jahr und - bitte bleiben Sie gesund! 2022 sehen wir uns wieder mit mobisaar.
Zu den EinsatzzeitenAm 18. Juni ist Autistic Pride Day
Jedes Jahr feiern Organisationen aus der ganzen Welt am 18. Juni den Autistic Pride Day mit einer Vielzahl von Veranstaltungen. Seit letztem Jahr begleitet mobisaar junge Menschen mit Autismus in Kooperation mit MLL (miteinander leben lernen).
Mehr Infos gibt`s hier!Pressetermin für mobisaar am Rendezvous-Platz in St. Ingbert!
Weiterhin flexibel und unterstützt von den mobisaar-Lotsinnen und -Lotsen unterwegs im saarländischen ÖPNV. Verkehrsministerin Anke Rehlinger ließ es sich nicht nehmen, diese gute Botschaft und die finanzielle Unterstützung durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr selbst zu verkünden.
Wer war noch mit dabei? Hier erfahren Sie`s.Der mobisaar-Kultur-Tipp für den 14. Juni 2021
Im Rahmen des Literaturfestivals “erLESEN!“ stellt Robert M. Zoske am 14. Juni ab 17 Uhr im vhs-Zentrum am Saarbrücker Schlossplatz seine Biographie über Sophie Scholl vor. Die Veranstaltung im vhs-Zentrum findet sowohl in Präsenz als auch online als Livestream statt.
Alle Infos finden Sie hier!mobisaar? ... läuft!! Ab 2021 im Regelbetrieb!
Ein gutes neues Jahr 2021 wünscht Ihnen mobisaar! Das Projekt „mobisaar – Mobilität für alle“ hat die Bewährungsprobe bestanden. Das saarländische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr gewährt nach dem Beschluss des Saarländischen Landtags eine Anschlussfinanzierung! Das heißt für mobisaar: 2021 startet der Regelbetrieb. Wir freuen uns!
Direkt zur Pressemitteilung5 Jahre Forschungsprojekt mobisaar - die Festschrift online!
Seit 2015 gibt es das Projekt mobisaar - Mobilität für alle. Und jetzt auch unsere Festschrift! Wenn Sie wissen möchten, was die saarländischen Landräte*innen, unsere Kunden*innen oder auch die saarländischen Verkehrsunternehmen über mobisaar sagen, werden Sie fündig. Informationen zur mobisaar-Geschichte, zum Vorgängerprojekt MOBIA, zu den Projekt- und Kooperationspartnern und natürlich den mobisaar-Lotsen*innen finden Sie dort ebenfalls. Wir wünschen viel Vergnügen beim Schmökern!
Hier geht`s langmobisaar Kulturtipps für den November 2020
Ab dem 02.11.2020 wird es nochmal für einen weiteren Monat still im Kulturbereich. Viele Museen, Schauspiel- oder Konzerthäuser bieten mittlerweile Möglichkeiten, sich online zu informieren, sei es im Video oder Podcast-Format. Ein paar Vorschläge
finden Sie hier ...mobisaar sagt Präsenzveranstaltung ab
Aufgrund der Coronavirus-Pandemie (COVID-19) hat der mobisaar-Begleitservice seine für den 22. Oktober 2020 im Dillinger Lokschuppen geplante Präsenzveranstaltung „5 Jahre mobisaar – Mobilität für alle“ abgesagt.
WeiterlesenAb 28.09.2020 begleiten die mobisaar-Lotsen nun auch junge Menschen mit geistiger Behinderung
Am Montag, 28.09.2020, geht es endlich los! Nachdem durch die Aussetzung des mobisaar-Services im Zuge der Corona-Pandemie die für April 2020 geplante Begleitung vertagt wurde, gibt es nun gute Nachrichten!
Weiterlesen
Menschen im Bus mit Maske - shutterstock
Ein Dankeschön in Zeiten von Corona!
Seit 02.06.2020 begleiten die mobisaar-Lotsen unsere Kunden noch einmal im ÖPNV. An dieser Stelle ein herzliches "Danke an Euch Alle!" für`s aufeinander Rücksichtnehmen!
Testimonials - Kundenstimmen
Aus unserer Reihe "Testimonials" lesen Sie dieses Mal ein Interview mit Herrn Simon. Seit 02.06.2020 begleiten die Mobilitäts-Lotsen_innen wieder und so nutzt auch unser Kunde weiterhin den Service von mobisaar.
Hier geht`s zum InterviewDie mobisaar-Lotsen begleiten Sie wieder!
Ab Dienstag, 02.06.2020, werden die Lotsen des mobisaar-Begleitservices wieder mobilitätseingeschränkte Menschen begleiten. Die Fahrten können ab 28.05.2020 wie gewohnt, Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr, über die mobisaar-Service Hotline 06898 / 500 4000 gebucht werden. Bitte denken Sie an Ihre Maske!
Weiterlesenmobisaar sucht Helfer bei der Erfassung von Haltestellen
mobisaar sucht ab sofort freiwillige Helfer, die im Rahmen eines sogenannten Crowdsourcing-Verfahrens relevante Informationen zur Barrierefreiheit der saarländischen Haltestellen erheben. Interessiert?
Hier entlang, bittesaarVV verteilt im ganzen Saarland Schutzmasken für Fahrgäste. Die mobisaar-Lotsen unterstützen saarlandweit
Der Saarländische Verkehrsverbund (saarVV) hat mit der Verteilung von 20.000 waschbaren Mund-Nasenbedeckungen an stark frequentierten Haltepunkten begonnen. Die schon vor einigen Wochen bestellten Schutzmasken sind endlich da! Bereits seit vergangener Woche verteilen mobisaar-Lotsen Desinfektionstücher und Flyer an zentralen Umsteigepunkten im Regionalverband SB, den Landkreisen Saarlouis und Neunkirchen sowie im Saarpfalz-Kreis.
Hier entlang, bittemobisaar-Lotsenservice aufgrund Corona-Krise ausgesetzt
Aufgrund der Corona-Pandemie wird der Lotsenservice von mobisaar vorübergehend ausgesetzt. Wir bitten unsere Kunden um Verständnis für diese Entscheidung. Sobald wir unseren Service wieder aufnehmen, informieren wir Sie!
mehr Infos...Übergabe der saarVV-Monatskarte Netz an die Gewinner_innen der Umfrage zur Motivation im Ehrenamt
Am 20.02.2020 fand in den Räumen des Sozialverband VdK Saarland e.V. die Gewinnübergabe aus der Befragung zur „Motivation zum ehrenamtlichen Engagement" statt.
Erfahren Sie mehr!Das Projekt MOBIA als Beispiel guter Praxis im Endbericht der Evaluation der Forschungsagenda „Das Alter hat Zukunft"
Das Vorgängerprojekt zu mobisaar, MOBIA, wird unter 165 Verbünden mit 750 Einzelprojekten zusammen mit vier anderen Vorhaben als Best-Practice – Beispiel hervorgehoben (s. Seiten 100 bis 105) „Ein nutzerzentrierter Mobilitätsservice ermöglicht in Saarbrücken einen ÖPNV für Alle“
https://www.technik-zum-menschen-bringen.de/service/publikationen/evaluation-der-forschungsagenda-das-alter-hat-zukunftFilm ab! Der mobisaar-Imagefilm zum mobisaar-Service
We proudly present: Unser Imagefilm zum Service der Mobilitäts-Lotsen. Hier gehts zum Film!
https://www.mobisaar.de/ueber_unsMobilitätsheldinnen und Mobilitätshelden gesucht!
Haben Sie Lust, sich bürgerschaftliche zu engagieren? Wenn ja, so finden Sie hier weitere Informationen zum Ehrenamt als Mobilitäts-Lotsin oder -lotse:
https://www.mobisaar.de/ueber_uns/wir_suchen_sie_mobisaar_lotsen_im_ehrenamtDer mobisaar-Service
Wer sich ungern ohne Unterstützung in Bus und Bahn bewegt, etwa weil er schlecht sieht oder hört, im Rollstuhl sitzt oder einen Rollator benötigt, kann den kostenlosen mobisaar-Lotsenservice anfordern.
Weiterlesenmobisaar-Servicestandorte in der Saarbrücker Innenstadt
Lotsen unterstützen Fahrgäste – kompetent und kostenlos.
WeiterlesenSaarbahn GmbH
Saarbahn GmbH
Saarbahn GmbH